5

Band 5




Ethel Newcomb
Kunstvolles Klavierspiel, Lebensglück und pianistischer Erfolg
Theodor Leschetizky aus meiner Sicht als Assistentin
(= Studien, Beiträge und Materialien zur Leschetizky-Forschung, hrsg. von der Deutschen Leschetizky-Gesellschaft, Band 5)

Info:
Ein Klassiker neu entdeckt: Musikpädagogik mit Weitblick – nun auch in deutscher Sprache!

Erstmals 1921 erschienen, hat dieses Werk eine beeindruckende Rezeption erfahren: Neun Reprints im angloamerikanischen Raum zeugen davon, wie zeitlos und wirksam die musikpädagogischen Ansätze sind, die es vermittelt. Es geht um mehr als Methodik – es geht um die Idee, wie Musikbildung gesellschaftlich wirkt und was eine „guter“ Klavieruntericht wirklich leisten kann.

Warum lohnt sich dieses Buch heute besonders? Weil es nicht nur historische Perspektiven bietet, sondern Impulse für aktuelle Diskurse liefert – sei es in Musikpädagogik, Kulturwissenschaft oder Bildungstheorie. Bibliotheken mit einem Anspruch auf Nachhaltigkeit und Relevanz erweitern mit diesem Titel ihren Bestand um ein Werk mit internationaler Strahlkraft.

Das Buch schließt mit Ausführungen zu Leschetizky als Pianist, einem Werk-verzeichnis, einer Diskographie und einem Personenregister, in das alle fünf Bände eingearbeitet wurden.



433 Seiten, 65 Abbildungen, 12 Notenbeispiele
 
ISBN 978-3-929379-53-2
Erscheinungjahr: 2024
Preis: 49€ (Hardcover)