Musikpädagogik
PianoPädagogik
Musikpädagogische Impulse
Einzeltitel
Musikwissenschaft
Jacques-Offenbach-Studien
Forum Musikwissenschaft
Studien, Beiträge und Materialien zur Leschetizky-Forschung
Musiktherapie
Musiktherapeutische Impulse
PianoPädagogikbegründet von Ludwig Striegel, ab Band 8 herausgegeben von Linde Großmann und Ulrich Mahlert |
||
![]() |
Band 8 Arvid Kapuscinski Begleiterin, Partnerin und Solistin Zur Ausbildung der linken Hand im Klavierunterricht 150 Seiten, 3 Abbildungen, 101 Notenbeispiele ISBN 978-3-929379-49-5, Erscheinungsjahr 2020 Preis: 24€ |
|
![]() |
Band 7 Frieda Schmidt-Maritz Musikerziehung durch den Klavierunterricht Eine Wegleitung zu musikalischer Bildung Neuausgabe der zweiten Auflage von 1931. Revidiert und kommentiert von Burkhard Muth. Mit einem Vorwort von Linde Großmann (= Grundlegende Beiträge von Frauen für die Klavierpädagogik, Band 3) 387 Seiten ISBN 978-3-929379-31-0, Erscheinungsjahr 2013 Preis: 38€ |
|
![]() |
Band 6 Svetlana Böll/Linde Großmann Tonbildung am Klavier Theorie und Praxis in russischer Klavierpädagogik. (= Grundlegende Beitrüge von Frauen für die Klavierpädagogik, Band 2) 236 Seiten, 6 Abbildungen, 68 Notenbeispiele ISBN 978-3-929379-23-5, Erscheinungsjahr 2011 Preis: 29€ |
|
![]() |
Band 5 Josef Pembaur d. J. Von der Poesie des Klavierspiels Reprint der 5. Auflage von 1919. Mit einem Nachwort von Ludwig Striegel 62 Seiten, 65 Notenbeispiele ISBN 978-3-929379-03-7, Erscheinungsjahr 1998 Preis: 13€ |
|
![]() |
Band 4 Frieda Loebenstein Klavierpädagogik Revidierte Neuausgabe der 2. und 3. Auflage von 1960 und 1974. Mit einem Vorwort von Ludwig Striegel. (= Grundlegende Beiträge von Frauen für die Klavierpädagogik, Band 1) 195 Seiten, 143 Notenbeispiele ISBN 978-3-929379-26-6, Erscheinungsjahr 2010 Preis: 29€ |
|
![]() |
Band 3 Burkhard Muth Theodor Leschetizky - der bedeutendste Klavierlehrer, den die Welt je gesehen hat? Eine Einführung in Leben, Werk und Wirken des Pädagogen, Pianisten und Komponisten 219 Seiten, 7 Abbildungen, 11 Notenbeispiele ISBN 978-3-929379-09-9, Erscheinungsjahr 2003 Preis: vergriffen |
|
![]() |
Band 2 Ludwig Striegel Neue Musik - ein Kinderspiel? Klangabenteuer mit kleinen Klavierstücken des 20. Jahrhunderts 129 Seiten, zahlreiche Abbildungen ISBN 978-3-929379-07-5, Erscheinungsjahr 2002 Preis: 16€ |
|
![]() |
Band 1 Ludwig Striegel Schlaffe Präludien und verdorrte Embryos. Klavierspielen mit Erik Satie 127 Seiten, 7 Abbildungen, 12 Notenbeispiele ISBN 978-3-929379-08-2, 2. rev. Aufl. 2002 (11997) Preis: 16€ |
|